Dürfen in Wien in einer Wohnzone hofseitig Aussenjalousinen ohne Genehmigung der Baubehörde angebracht werden? In der Bauordnung steht unter §62 "wenn sie dem Gebrauchsabgabengesetz 1966" unterliegen. Wie ist das zu verstehen? Durch...

Sehr geehrter Herr Hoza, außerhalb von Schutzzonen sind Rollläden, Außenjalousien und Markisen bewilligungsfrei (gemäß §62a Abs. 1 Z 33 Bauordnung für Wien). Eine Begutachtung durch die Abteilung Architektur und Stadtgestaltung ist...
Mag. Alois Rosenberger, Geschäftsführer bei Mag. Alois Rosenberger GmbH
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Neuerrichtung einer Einfriedungsmauer. Der alte Zaunsockel wurde entfernt und dabei teilweise der Asphalt des Gesteigs neben dem alten Sockel mit dem Presslufthammer auf ca 10cm Breite beschädigt.Die...

Ohne Kenntnis der Werkverträge, Leistungsverzeichnisse und einer Besichtigung vor Ort kann ich diese Frage nicht seriös beantworten. Grundsätzlich steht der Bauherr für den Umfang seiner Bauführung in der Verantwortung. Es ist ja auch...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Wie errechnet sich der Verkehrswert eines unbebaubaren Weges in Wien? Konkret ist es bei uns so: Wir müssen hier in Wein 1180 nach Erstellung eines Teilungsplans ein Weggrundstück eines Nachbarn abkaufen (dieser Weg wird dann nach §53...

Die Bewertung in diesem Fall kann online nicht beurteilt werden. Ich empfehle ihnen die Beiziehung eines Sachverständigen für das Immobilienwesen zur Feststellung des Wertes.
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Mit welchen Steuern bzw. Kosten muss man beim Liegenschaftserwerb rechnen?

Grundsätzlich ist mit rund 10% Nebenkosten zu rechnen. 3,5% Grunderwerbssteuer, 1,1% Eintragungsgebühr Grundbuch, eventuell Vermittlungsprovision 3%, Vertragserreichtungskosten, Kosten der Treuhandschaft und notarielle Beglaubigungskosten,...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
- 1
Mit welchen Steuern bzw. Kosten muss man beim Liegenschaftserwerb rechnen?

Grundsätzlich ist mit rund 10% Nebenkosten zu rechnen. 3,5% Grunderwerbssteuer, 1,1% Eintragungsgebühr Grundbuch, eventuell Vermittlungsprovision 3%, Vertragserreichtungskosten, Kosten der Treuhandschaft und notarielle Beglaubigungskosten,...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Wie errechnet sich der Verkehrswert eines unbebaubaren Weges in Wien? Konkret ist es bei uns so: Wir müssen hier in Wein 1180 nach Erstellung eines Teilungsplans ein Weggrundstück eines Nachbarn abkaufen (dieser Weg wird dann nach §53...

Die Bewertung in diesem Fall kann online nicht beurteilt werden. Ich empfehle ihnen die Beiziehung eines Sachverständigen für das Immobilienwesen zur Feststellung des Wertes.
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Neuerrichtung einer Einfriedungsmauer. Der alte Zaunsockel wurde entfernt und dabei teilweise der Asphalt des Gesteigs neben dem alten Sockel mit dem Presslufthammer auf ca 10cm Breite beschädigt.Die...

Ohne Kenntnis der Werkverträge, Leistungsverzeichnisse und einer Besichtigung vor Ort kann ich diese Frage nicht seriös beantworten. Grundsätzlich steht der Bauherr für den Umfang seiner Bauführung in der Verantwortung. Es ist ja auch...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Dürfen in Wien in einer Wohnzone hofseitig Aussenjalousinen ohne Genehmigung der Baubehörde angebracht werden? In der Bauordnung steht unter §62 "wenn sie dem Gebrauchsabgabengesetz 1966" unterliegen. Wie ist das zu verstehen? Durch...

Sehr geehrter Herr Hoza, außerhalb von Schutzzonen sind Rollläden, Außenjalousien und Markisen bewilligungsfrei (gemäß §62a Abs. 1 Z 33 Bauordnung für Wien). Eine Begutachtung durch die Abteilung Architektur und Stadtgestaltung ist...
Mag. Alois Rosenberger, Geschäftsführer bei Mag. Alois Rosenberger GmbH
- 1
Mit welchen Steuern bzw. Kosten muss man beim Liegenschaftserwerb rechnen?

Grundsätzlich ist mit rund 10% Nebenkosten zu rechnen. 3,5% Grunderwerbssteuer, 1,1% Eintragungsgebühr Grundbuch, eventuell Vermittlungsprovision 3%, Vertragserreichtungskosten, Kosten der Treuhandschaft und notarielle Beglaubigungskosten,...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Wie errechnet sich der Verkehrswert eines unbebaubaren Weges in Wien? Konkret ist es bei uns so: Wir müssen hier in Wein 1180 nach Erstellung eines Teilungsplans ein Weggrundstück eines Nachbarn abkaufen (dieser Weg wird dann nach §53...

Die Bewertung in diesem Fall kann online nicht beurteilt werden. Ich empfehle ihnen die Beiziehung eines Sachverständigen für das Immobilienwesen zur Feststellung des Wertes.
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Neuerrichtung einer Einfriedungsmauer. Der alte Zaunsockel wurde entfernt und dabei teilweise der Asphalt des Gesteigs neben dem alten Sockel mit dem Presslufthammer auf ca 10cm Breite beschädigt.Die...

Ohne Kenntnis der Werkverträge, Leistungsverzeichnisse und einer Besichtigung vor Ort kann ich diese Frage nicht seriös beantworten. Grundsätzlich steht der Bauherr für den Umfang seiner Bauführung in der Verantwortung. Es ist ja auch...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Dürfen in Wien in einer Wohnzone hofseitig Aussenjalousinen ohne Genehmigung der Baubehörde angebracht werden? In der Bauordnung steht unter §62 "wenn sie dem Gebrauchsabgabengesetz 1966" unterliegen. Wie ist das zu verstehen? Durch...

Sehr geehrter Herr Hoza, außerhalb von Schutzzonen sind Rollläden, Außenjalousien und Markisen bewilligungsfrei (gemäß §62a Abs. 1 Z 33 Bauordnung für Wien). Eine Begutachtung durch die Abteilung Architektur und Stadtgestaltung ist...
Mag. Alois Rosenberger, Geschäftsführer bei Mag. Alois Rosenberger GmbH
- 1