Sehr geehrtes Immobilienwissen Team, ich schreib Ihnen bezüglich Thermenreperatur und Wartung. Oktober 2016 haben wir die vorausgesetzte 1x jährliche Thermenwartung durchführen lassen. Die davor letzte Wartung fand im November 2015 statt....

Die Reparaturkosten der Therme geht zu Lasten des Vermieters. Eine Angemessenheitsüberprüfung der Kosten ist zulässig, da ihnen der Ersatz nur in diesem Ausmaß zusteht. Ob dies in ihrem Fall zutrifft, kann in diesem Forum nicht beurteilt...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Guten Tag, ich hätte eine Frage. In unserem Haus, Baujahr 1954, wurde von einem Sachverständigen festgestellt, dass der Abstand der Gitterstäbe bei den Stiegenhausgeländern und bei den Balkonen 14 cm beträgt. Anscheinend darf laut...

Über Gefährdungssituationen in Gebäuden ist nicht auf den Konsens anzustellen sondern auf den Stand der Technik. Bei einem Unfall würde ein Richter die Gefahrensituation in einem Verhältnis zum Stand der Technik beurteilen und die Schuldfrage...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Schönen Tag, ich bin Makler in Wien und vermittle eine Wohnung. Obwohl ich der Hausverwaltung eine Vollmacht des Eigentümers vorgelegt habe, will mir die Hausverwaltung die Unterlagen nur gegen heftigen Kostenersatz übermitteln. Es...

Wohnungseigentümer neigen dazu, Unterlagen nicht aufzuheben bzw. nicht aus der Hand geben zu wollen. Dazu kommt noch, dass oft mehrere Makler mit der Vermittlung beauftragt werden. Dies führt bei den Hausverwaltungen zu einem erhöhten...
KommR Erich Hauswirth, Geschäftsführer bei ADVANTA –Immobilien & Treuhand Gesellschaft mbH
Muss meine Hausverwaltung die Lohnverrechnung unseres Hausbesorgers durchführen oder darf sie dies an einen zB Steuerberater übergeben und uns diese Kosten in Rechnung stellen?

Ich setze voraus, dass die Frage die Lohnverrechnung in einem Wohnungseigentumshaus betrifft. An sich sollte auch die Lohnverrechnung im Hausverwaltungsvertrag geregelt sein. Ist im Hausverwaltungsvertrag ausdrücklich geregelt, dass zu...
Mag. Alois Rosenberger, Geschäftsführer bei Mag. Alois Rosenberger GmbH
Guten Tag. Darf ein Verwalter bei einer Hausversammlung meinen Lebensgefährten von der Teilnahme ausschließen? Er ist zwar nicht Eigentümer aber immerhin leben und wohnen wir gemeinsam. Würde es etwas bringen, wenn ich ihm eine Vollmacht...

Die Eigentümerversammlung ist den Eigentümern des Hauses vorbehalten. Eine Wegweisung ihres Lebensgefährten durch den Verwalter können sie mit der Erteilung einer Vollmacht, die im übrigen auch mündlich erteilt werden kann, verhindern...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Ich habe von meienr Hausverwaltung Erlagscheine erhalten, die meiner Meinung nach nicht stimmen können. So muss ich neben den Abfallgebühren an die Gemeinde nun auch der Hausverwaltung dafür zahlen. Weiters werden für Schlosserarbeiten...

Die von Ihrer Hausverwaltung zugesendeten Erlagscheine sollten mit den tatsächlichen Kosten (Betriebskosten )übereinstimmen. Die Hausverwaltung ist verpflichtet sämtliche Belege zu haben und auf Verlagen den Eigentümern zu Verfügung...
Michael Pfeifer, MBA, Geschäftsführer bei Mag. Pfeifer Immobilien GmbH
1. Wir (12 Häuser im Eigentum) haben eine Immoverwaltung beauftragt, sich um die anfallenden Arbeiten in der von uns genutzten Privatstraße zu kümmern. Nachdem einige Eigentümer aus unterschiedlichen Gründen ihre vorgeschriebenen monatlichen...

ad 1) Ob die Mahnung und gerichtliche Beteibung von Forderungen der Eigentümergemeinschaft Ihrer Privatstrasse eine Aufgabe der bestellten Verwaltung ist, müsste im Verwaltungsvertrag geregelt sein. Da eine solche gemeinschaftliche Privatstrasse...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Nach welchen Regelungen (Richtlinien) bemisst sich das Verwalterhonorar eines selbstverwaltenden Wohnungseigentümers? Braucht dieser eine Befähigungsprüfung wenn er ein Verwalterhonorar verrechnet?

Die in den Richtlinien und Honorarsätzen für Immobilienverwalter enthaltenen Empfehlungen zur Einhaltung bestimmter Preise (unverbindliche Verbandsempfehlungen) wurden mit Stichtag 31.12.2005 widerrufen. Gemäß Gewerbeordnung gilt eine...
Michael Klinger, B.A., Geschäftsführer bei KLINGER Immobilien GmbH
Guten Tag! Das Dach unseres Hauses (Mischhausch) ist laut einem von der Hausverwaltung (HV) in Auftag gegebenen Gutachten völlig desolat. Sanierungskosten: Über 1,5 Mio. Euro (inkl. Abriss und Wiederaufbau der Dachgeschoßewohnungen)....

Grundsätzlich kann ihre Frage nicht abschließend beantwortet werden, da dies eine detaillierte Prüfung der Sachlage erfordern würde. Leider kommt es nicht selten vor, dass im Zuge eines Dachbodenausbaues der Dachaufbau, die Isolierung...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Unsere Hausverwaltung hat einen Falschen Betrag bei der Jahresabrechnung in Sachen Rücklage (I-Fond) angegeben. Mehrere tausend Euro waren zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Rücklagekonto, sondern wurde zur Streckung des Girokontos verwendet....

Grundsätzlich ist ein Rücklagenkonto nicht unbedingt ein echtes physisches eigenes Konto bei einer Bank. Es wird so bezeichnet, da es als eigenes "Sachkonto" in der HV-Buchhaltung geführt wird. Sollte Ihre Verwaltung hier zwei Bankkonten...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Die alte Hausverwaltung hat Reparaturen an den Heizkörpern nie über die Gemeinschaft abgerechnet, außer es betrag den allgemeinen Teil außerhalb der Wohnungen (Heizungsanlage). Die neue Hausverwaltung tut dies nun (aber nur, wo Sie sich...

Üblicherweise wird in den Wohnungseigentumsverträgen eine Erhaltungspflicht der Wohnungseigentümer für die Heizkörper vereinbart. Sollte solches fehlen, so läge die Erhaltungspflicht eines Heizkörpers einer Hauszentralheizung bei...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Unser Hausbesorger hat in seinem Vertrag einmal jährlich Heckenschneiden im Vertrag. Er findet aber seit 3 Jahren Ausreden, diese nicht oder nur unzufriedenstellend zu machen. Im ersten Jahr wurde keine Gutschrift erteilt. Im zweiten Jahr...

Die Obliegenheitsverletzungen sind nach dem Arbeitsrecht zu beurteilen. Die Verwaltung ist sicher dazu verpflichtet alles in ihrer Macht stehende zu tun, damit der Hausbesorger seinen Pflichten nachkommt. Gerichtlich wäre ein solches Verfahren...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Ich habe die folgende Frage gerade gestellt. Hier habe ich mich aber verschrieben. Es handelt sich nicht um Hausbesorger, sondern um Heimwerkerservice Firmen. Damit glaube ich, dass Arbeits- und Sozialrecht nicht die richtige Stelle ist....

Damit ist es ein bisschen einfacher. Bei der Auswahl geeigneter Besorgungsgehilfen im Bereich Gartenpflege ist von der Verwaltung die gewerbliche Eignung der Firma zu prüfen und die faktische Befähigung, ob das beauftragte Unternehmen...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Die HV verweist beim Honorar bzgl. Leistungsumfang nur auf die ordentliche laufende Verwaltung gemäß WEG. Sie bezahlt einen Dritten (es gibt keinen Hausbesorger) monatlich auf Kosten der über 150 Wohnungseigentümer: für die Münzentleerung...

Der Leistungsumfang einer Hausverwaltung richtet sich nach der Vereinbarung im Verwaltungsvertrag. Dort sollten sich auch Regelungen finden, die Leistungen, wie Sie sie beschrieben haben, beschreiben und definieren. Bei Fehlen solcher schriftlichen...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Wohnhaus in Wien-Penzing mit 10 Parteien. Nun steht in unserem Innenhof in Penzing eine Vespa, und zwar dort, wo kein Stellplatz ist. Diese Vespa gehört einer...

Sie können als Miteigentümer gegen diese titellose Benützung von allgemeinen Flächen binnen 30 Tagen ab Kenntnis mittels Besitzstörungsklage vorgehen. Die Einbringung einer solchen Klagen ist nicht Gegenstand der Verwaltungsaufgaben...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Guten Tag, wer ist zuständig bei undichten Gasleitungen, die Hausverwaltung bzw WEG? Oder die einzelnen Eigentümer*innen? Was ist wenn eine undichte Stelle in der Wohnung festgestellt wird?

Eine undichte Gasleitung ist immer ein ernster Schaden des Hauses. Daher ist die Hausverwaltung angehalten umgehenst Sanierungsschritte einzuleiten um die Undichtheit zu beheben. Bei den Kosten der Schadensbehebung kommt es darauf an,...
KommR Erich Hauswirth, Geschäftsführer bei ADVANTA –Immobilien & Treuhand Gesellschaft mbH
Guten Tag! Das Dach unseres Hauses (Mischhausch) ist laut einem von der Hausverwaltung (HV) in Auftag gegebenen Gutachten völlig desolat. Sanierungskosten: Über 1,5 Mio. Euro (inkl. Abriss und Wiederaufbau der Dachgeschoßewohnungen)....

Grundsätzlich kann ihre Frage nicht abschließend beantwortet werden, da dies eine detaillierte Prüfung der Sachlage erfordern würde. Leider kommt es nicht selten vor, dass im Zuge eines Dachbodenausbaues der Dachaufbau, die Isolierung...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Unsere Hausverwaltung hat einen Falschen Betrag bei der Jahresabrechnung in Sachen Rücklage (I-Fond) angegeben. Mehrere tausend Euro waren zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Rücklagekonto, sondern wurde zur Streckung des Girokontos verwendet....

Grundsätzlich ist ein Rücklagenkonto nicht unbedingt ein echtes physisches eigenes Konto bei einer Bank. Es wird so bezeichnet, da es als eigenes "Sachkonto" in der HV-Buchhaltung geführt wird. Sollte Ihre Verwaltung hier zwei Bankkonten...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Die alte Hausverwaltung hat Reparaturen an den Heizkörpern nie über die Gemeinschaft abgerechnet, außer es betrag den allgemeinen Teil außerhalb der Wohnungen (Heizungsanlage). Die neue Hausverwaltung tut dies nun (aber nur, wo Sie sich...

Üblicherweise wird in den Wohnungseigentumsverträgen eine Erhaltungspflicht der Wohnungseigentümer für die Heizkörper vereinbart. Sollte solches fehlen, so läge die Erhaltungspflicht eines Heizkörpers einer Hauszentralheizung bei...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Unser Hausbesorger hat in seinem Vertrag einmal jährlich Heckenschneiden im Vertrag. Er findet aber seit 3 Jahren Ausreden, diese nicht oder nur unzufriedenstellend zu machen. Im ersten Jahr wurde keine Gutschrift erteilt. Im zweiten Jahr...

Die Obliegenheitsverletzungen sind nach dem Arbeitsrecht zu beurteilen. Die Verwaltung ist sicher dazu verpflichtet alles in ihrer Macht stehende zu tun, damit der Hausbesorger seinen Pflichten nachkommt. Gerichtlich wäre ein solches Verfahren...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Ich habe die folgende Frage gerade gestellt. Hier habe ich mich aber verschrieben. Es handelt sich nicht um Hausbesorger, sondern um Heimwerkerservice Firmen. Damit glaube ich, dass Arbeits- und Sozialrecht nicht die richtige Stelle ist....

Damit ist es ein bisschen einfacher. Bei der Auswahl geeigneter Besorgungsgehilfen im Bereich Gartenpflege ist von der Verwaltung die gewerbliche Eignung der Firma zu prüfen und die faktische Befähigung, ob das beauftragte Unternehmen...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Die HV verweist beim Honorar bzgl. Leistungsumfang nur auf die ordentliche laufende Verwaltung gemäß WEG. Sie bezahlt einen Dritten (es gibt keinen Hausbesorger) monatlich auf Kosten der über 150 Wohnungseigentümer: für die Münzentleerung...

Der Leistungsumfang einer Hausverwaltung richtet sich nach der Vereinbarung im Verwaltungsvertrag. Dort sollten sich auch Regelungen finden, die Leistungen, wie Sie sie beschrieben haben, beschreiben und definieren. Bei Fehlen solcher schriftlichen...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Wohnhaus in Wien-Penzing mit 10 Parteien. Nun steht in unserem Innenhof in Penzing eine Vespa, und zwar dort, wo kein Stellplatz ist. Diese Vespa gehört einer...

Sie können als Miteigentümer gegen diese titellose Benützung von allgemeinen Flächen binnen 30 Tagen ab Kenntnis mittels Besitzstörungsklage vorgehen. Die Einbringung einer solchen Klagen ist nicht Gegenstand der Verwaltungsaufgaben...
KommR Oliver Brichard, MSc, Geschäftsführer bei Brichard Immobilien
Guten Tag, wer ist zuständig bei undichten Gasleitungen, die Hausverwaltung bzw WEG? Oder die einzelnen Eigentümer*innen? Was ist wenn eine undichte Stelle in der Wohnung festgestellt wird?

Eine undichte Gasleitung ist immer ein ernster Schaden des Hauses. Daher ist die Hausverwaltung angehalten umgehenst Sanierungsschritte einzuleiten um die Undichtheit zu beheben. Bei den Kosten der Schadensbehebung kommt es darauf an,...
KommR Erich Hauswirth, Geschäftsführer bei ADVANTA –Immobilien & Treuhand Gesellschaft mbH